
(R)-Form oben, (S)-Form unten
Methylendioxypyrovaleron, kurz MDPV, ist eine synthetische Stimulans aus der Gruppe der Amphetamine.
Es ist auch unter den Szenenamen Cloud Nine, Monkey Dust, MTV, Magic, Super Coke, Rum, Flex und Peevee bekannt. In den USA wurde es zeitweise als Badesalz verkauft (Legal Highs).[1]
Konsum
Bearbeiten
Darreichungsform
Bearbeiten
MDPV ist meist ein weißes Pulver bis leicht bräunliches Pulver, welches meist geschnupft wird.
Andere Applikationswege, wie injizieren oder rauchen, sind möglich.
Dosierung
Bearbeiten
Intensität | Nasal | Oral | Rektal | Inhalativ |
---|---|---|---|---|
Erste Effekte | 1-3mg | 2-6mg | 1-5mg | 0,5-2mg |
Leichte Wirkung | 2-5mg | 4-10mg | 3-8mg | 2-5mg |
Mittlere Wirkung | 5-11mg | 8-15mg | 6-12mg | 5-10mg |
Starke Wirkung | 11-20mg | 12-25mg | 10-25mg | 10-20mg |
Wirkung
Bearbeiten
psychisch
Bearbeiten
MDPV wirkt vor allem als Stimulans, vergleichbar mit anderen Amphetaminen. Beschriebene Effekte sind Wachheit, verringertes Schlafbedürfnis, Euphorie, verringerter Hunger und Durst, verbesserte Konzentration, aber auch Nervösität und Hyperaktivität.
Es soll auch eine leichte empathogenen[2] oder aphrodisierende[3] Wirkung haben, wobei allerdings auch Impotenz auftreten kann[4].
Häufig wird ein Drang zum Nachdosieren beschrieben, wovon allerdings abzuraten ist, da die Wirkung von MDPV bei höheren Doses oft ins negative umschlägt und es etwa zu Panikattacken und Paranoia kommen kann.[5]
körperlich
Bearbeiten
Der Puls wird beschleunigt, Gefäße verengen sich, der Blutdruck steigt. Es kann zu Herzrasen kommen. Übermäßiges schwitzen ist möglich.
Wirkungsdauer
Bearbeiten
3 bis 4 Stunden, wobei bei höheren Dosierungen eine stimulierende Wirkung über bis zu 2 Tage anhalten soll. [6]
Risiken
Bearbeiten
siehe Upper#Risiken
Wie bei vielen Stimulanzien belastet MDPV das Herz-Kreislaufsystem, so das etwa bei (unerkannten) Herzfehlern Lebensgefahr droht. Auch die Temperaturregulierung des Körpers kann durcheinander geraten.
Schlaflosigkeit
Bearbeiten
Da der stimulierende Effekt in einigen fällen über mehrere Tage anhielt, kann es in dieser Zeit zu Einschlafschwierigkeiten bis hin zu völliger Schlaflosigkeit kommen. Danach ist der Körper extrem Erschöpft und holt sich den Schlaf meist zurück (vgl. Schlafentzug).Der Körper kommt auch danach nur schwer zur Ruhe,der Betroffene fühlt sich im Tiefschlaf, dabei redet er ununterbrochen im Schlaf.In dieser Phase ist der nachlegebedarf sehr hoch!
Drogen-Psychose
Bearbeiten
Insbesondere bei regelmäßigen Konsum kann es zum Auftreten einer Drogenpsychose kommen, welche vermutlich durch Schlafentzug mit bedingt ist.[7]
Research Chemical
Bearbeiten
Generell ist wegen der noch relativen Neuheit von MDPV auf dem Drogenmarkt nur recht wenig über dessen negativen Effekte bekannt. Dies wird sich vermutlich auch nicht ändern, da zunehmend gegen die Vermarktung von MDPV als Legal High vorgegangen wird und seine Wirkung im Vergleich zu anderen, etablierten illegalen Drogen wie MDMA und Amphetamin eher schlecht abschneidet.
Abhängigkeit
Bearbeiten
Ähnlich wie bei Amphetamin und Methamphetamin geht von MDPV ein Abhängigkeitspotential aus. MDPV hat in der Drogenszene einen besonders schlechten Ruf was Abhängigkeit betrifft.
als Streckmittel
Bearbeiten
MDPV wurde als Streckmittel in Ecstasy- und Speed-Tabletten, sowie in Cocain-Pulver gefunden.[8]
Legalität
Bearbeiten
Seit 2012 ist MDPV in Deutschland in BtMG Anlage II und damit illegal.
Tripberichte
Bearbeiten
Einzelnachweise
Bearbeiten
- ↑ http://www.sueddeutsche.de/wissen/modedroge-bath-salt-badesalz-zum-rauchen-1.1061177
- ↑ http://mindzone.info/drogen/mdvp/
- ↑ http://www.erowid.org/chemicals/mdpv/mdpv.shtml
- ↑ http://catbull.com/alamut/Lexikon/Indexe/Cathinone.htm
- ↑ http://mindzone.info/drogen/mdvp/
- ↑ http://catbull.com/alamut/Lexikon/Mittel/MDPV.htm
- ↑ http://mindzone.info/drogen/mdvp/
- ↑ http://mindzone.info/drogen/mdvp/
Weblinks
Bearbeiten
Verwandte Drogen
Bearbeiten
Dopaminergika | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wechselwirkung | Vertreter | Häufige Wirkstoffgruppe | |||||||||||||||||
Dopamin-Agonisten | Apomorphin(Blauer Lotus), LSD | ||||||||||||||||||
D4-Agonisten | Flibanserin | ||||||||||||||||||
Dopamin-Ausschütter (DRA) | Amphetamin, MDA, MDE, MDMA, Methamphetamin, Methylon | euphorische Stimulanzien Addiktiva | |||||||||||||||||
Dopamin-Wiederaufnahmehemmer (DRI) | 4-FA | ||||||||||||||||||
Noradrenalin-Dopamin-Wiederaufnahmehemmer (NDRI) | MDPV, Bupropion | Antidepressiva | |||||||||||||||||
Serotonin-Noradrenalin-Dopamin-Wiederaufnahmehemmer | Cocain(Crack) | ||||||||||||||||||
MAO-Hemmer (MAOI) (Kategorie) | Moclobemid, Myristicin (Muskatnuss), Tranylcypromin, Yohimbin (Yohimbe) | Antidepressiva, Wirkungsverstärker für andere Drogen | |||||||||||||||||
Beta-Carboline & Harman-Alkaloide (Banisteriopsis caapi (Ayahuasca), Steppenraute. Vestia foetida) | |||||||||||||||||||
Harmin, Harman, Harmol, Harman-3-carbonsäure, Harmalin, Harmalol, 10-Methoxyharman, 10-Methoxyharmalin, 1,2,3,4-Tetrahydroharmin |
Phenylethylamin-Derivate (Phenylethylamine) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dopamin | Noradrenalin | Adrenalin | Synephrin | Mescalin | Phenibut | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tetryzolin | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|